IMPRESSUM - ALLE DATEN IM ÜBERBLICK Wirtschaftsprüferkammer Berlin Rauchstraße 26 10787 Berlin Telefon: 030/7261610
Steuerberaterkammer Nürnberg Karolinenstr. 28 90402 Nürnberg Telefon: 0911/946260
Rechtsanwaltskammer Bamberg Friedrichstraße 7 96047 Bamberg Telefon: 0951/986200
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
Wirtschaftsprüfer
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelverordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Rechtsanwalt
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung Rechtsanwälte
- Fachanwaltschaftsordnung
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Rechtsberatungsgesetz (RBerG)
- 1.+2. Verordnung zur Ausführung des Rechtsberatungsgesetzes (RBerV)
- Berufsordnung der Rechtsanwälte der europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Aufsichts-behörde eingesehen werden. Diese finden Sie auch auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de), der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) bzw. Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
Unsere USt-IDNr. lautet: DE 229432064
Der externe Datenschutzbeauftragte unserer Sozietät ist StB Martin Feuerbacher, Hadergasse 31a, 97421 Schweinfurt (Tel.-Nr. 09721/7135-0). E-Mail: martin.feuerbacher(at)consulta-sw.de.
Die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte unserer Sozietät sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der oben genannten Berufskammern.
Das Risiko unserer Berufshaftpflicht ist abgesichert bei der Zürich Versicherung AG, Riehler Str. 90, 50657 Köln. Der Geltungsbereich des Versicherungsschutzes ist auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Im Einzelfall kann auch im Gebiet der Europäischen Gemeinschaft und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum Versicherungsschutz bestehen.
Die Gesellschafter unserer Sozietät haben sich in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor Annahme eines Mandates wird deshalb regelmäßig geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der oben angegebenen Rechtsanwaltskammer Bamberg.
Die für unsere Dienstleistungen zu entrichtende Vergütung richtet sich - soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen worden sind - nach den Vorschriften der Steuerberatergebührenverordnung und des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Dabei richtet sich die Höhe des zu vergütenden Honorars regelmäßig nach dem dem Vorgang zukommenden Gegenstandswert. Für die Tätigkeit unserer Wirtschaftsprüfer besteht eine gesetzlich verankerte Gebührenordnung nicht, so dass das zu entrichtende Honorar der Individualvereinbarung bedarf. Die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte unserer Sozietät sind grundsätzlich bereit an Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen. Zuständig ist für unsere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Telefax 07851 / 795 79 41 E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de Webseite: www.verbraucher-schlichter.de
Bitte beachten Sie, dass kostengünstigere Verfahren vor der Wirtschaftsprüferkammer und vor den Steuerberaterkammern in Betracht kommen können (vgl. §§ 57 Abs. 2 Nr. 2 und 3 WPO, § 76 Abs. 2 Nr. 2 und 3 StBerG.) Für Streitbeilegungsverfahren gegenüber unseren Rechtsanwälten ist in vermögensrechtlichen Streitigkeiten bis EUR 50.000,00 die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft Neue Grünstr. 17 10179 Berlin Webseite: www.s-d-r.org
zuständig. Diese ist zugleich Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (vgl. § 191f Abs. 4 BRAO). Im Übrigen greift die Zuständigkeit der oben genannten Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle ein. |